UEBER WORKCAMPS
     
Ueber Uns

Photos

Informationen

Programm

Aktionsplan

Workcamps 2005

Ueber Workcamps 2005

Guest Book Page

Kontakt

 

 


WORKCAMP : KUNSTHANDWERK UND KULTUR

 

      Kennenlernen von togolesischer Kultur und traditionellem afrikanischem Kunsthandwerk : Batiken, Korbflechten, Toepfern sowie Taenze und Percussion.

     Das traditionelle afrikanische Kunsthandwerk ist aeusserst vielfaeltig und farbenfroh. Seine unzaehligen ueberlieferten Techniken spiegeln die Braeuche unseres Volkes wieder. Unsere Kunsthandwerker freuen sich darauf, Euch sowohl in verschiedene Batiktechniken einzufuehren (Faerben und Dekorieren von Tuechern und T-shirts), als auch ins Korbflechten (Anfertigen von Koerben und anderen Gegenstaenden aus Palmwedeln) und ins Toepferhandwerk (modellierte und auf der Toepferscheibe angefertigte Gefaesse aus Terrakotta). Wir möchten unsere regionalen Lieder, Taenze und Rhythmen mit Euch teilen, um Euch ein Kennen- und Schaetzenlernen der togolesischen Kultur und unserer Lebensfreude zu ermoeglichen.

     Wir bieten Euch zwei Kunsthandwerk-Workcamps an: Das erste vom 12. Juli bis 1. August 2005 in Agome-glozou, das zweite in Atakpame vom 16. Juli bis 5. August 2005.

 

ATAKPAME liegt 165 km noerdlich von Lome an der Hauptverbindungsstraße Lome – Burkina Faso. Diese huegelige Stadt ist eine wahre touristische Sehenswuerdigkeit. Am nahegelegenen Staudamm, wo Strom fuer Togo und Benin gewonnen wird, kann man zahlreiche Flusspferde bewundern. In Atakpame lassen sich viele Ueberreste aus der deutschen Kolonialzeit finden. Die Stadt ist zudem ein wirtschaftlicher Knotenpunkt, sowohl fuer die Einheimischen, wie auch fuer die angrenzenden Laender. Nicht zu vergessen sind die kulturellen und folkloristischen Reichtuemer der Region.

AGOME-GLOZU ist ein kleines Dorf am Ufer des Flusses Mono, der die natuerliche Grenze zwischen Togo und Benin bildet, und an dem sich zahlreiche Flusspferde beobachten lassen. 113 km nordoestlich von Lome gelegen ist dieser Ort aufgrund seiner geografischen Lage ein richtiger kultureller Knotenpunkt.

 

Teilnehmerzahl :       25 bis 30 Teilnehmer pro Workcamp

Teilnahmegebuehr : 190 Euro (das Flugticket ist nicht in der Teilnahmegebuehr enthalten)

 

WORKCAMP : FERIENKURSE FUER SCHUELER

 

Organisation von Ferienkursen fuer einheimische Schueler: Hilfe bei der Wiederholung von Schulstoff sowie Angebot von Freizeitaktivitaeten und Workshops (Theater, Spiele,…)

   Viele togolesische Kinder haben leider nicht die Moeglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Um dem Abhilfe zu schaffen, haben wir ein Projekt « Schule und Freizeit Â» ins Leben gerufen, in dem die Workcampteilnehmer die Gelegenheit haben, einheimische Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren zu treffen und sie in den folgenden Schulfaechern und Bereichen zu unterstuetzen : Franzoesisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Englisch, Deutsch, Sport, Hygiene und Gesundheit. Die waehrend des Schuljahres erworbenen Kenntnisse sollen durch Wiederholung und kleine Aufgaben fuer die Schueler vertieft sowie zum Ausgleich Freizeitaktivitaeten organisiert werden, wie z.B. das Einproben von Theaterstuecken usw. Unser Ziel ist, den Schuelern eine Gelegenheit zu bieten, ihre Kenntnisse nicht nur im schulischen Bereich, sondern allgemein, auch im Umgang mit Menschen aus einer anderen Kultur, zu erweitern. Die Workcampteilnehmer koennen sich natuerlich aussuchen, in welchen Schulfaechern sie die Kinder unterstuetzen moechten.

     Wir bieten Euch zwei Workcamps im selben Zeitraum an : Das eine in Aneho, das andere in Vogan, jeweils vom 2. bis 25. August 2005.

     Aneho war die erste Hauptstadt Togos. Das Kuestenstaedtchen (Golf von Guinea, Atlantischer Ozean) ist 5O km von Lome entfernt und 2 km von der Grenze zwischen Togo und Benin gelegen. Die Mehrzahl der Haeuser stammt aus der Kolonialzeit, weshalb dieser Ort eine so besondere Architektur aufweist. Die von Kokospalmen gesaeumten Straende bieten einen idealen Rahmen zur Entspannung und einen malerischen Hintergrund, um den Fischereibetrieb der Einheimischen zu beobachten.

     Vogan befindet sich etwa 100 km noerdlich von Lome. Die Stadt lebt vorwiegend von der Landwirtschaft, aber sie ist genauso für ihre Schmiede bekannt, die die meisten Arbeiter im Land mit Werkzeugen versorgen, und für ihren Markt, einen der groessten und wichtigsten in Togo, auf dem viele landwirtschaftliche Produkte angeboten werden.

 

Teilnehmerzahl :                   25 bis 30 Teilnehmer pro Workcamp

Teilnahmegebuehr : 160 Euro (das Flugticket ist nicht in der Teilnahmegebuehr enthalten)

 

WORKCAMP: MEDIZINISCHES MINI-PRAKTIKUM

 

Fuer Medizinstudenten (ab dem 3. Semester), Krankenschwestern und –pfleger sowie Hebammen, die sich in der Ausbildung befinden oder bereits fertig ausgebildet sind

 

Wie in vielen afrikanischen Laendern herrscht auch in Togo ein zunehmender Mangel an Gesundheitspersonal. Besonders betroffen sind davon die laendlichen Gebiete, wo sich Krankheiten wie z.B. Malaria immer wieder ausbreiten. Obwohl es Krankenstationen und humanitaere Einrichtungen gibt, die ihre Zeit und Arbeit darauf verwenden, die weit verstreute Bevoelkerung darueber zu informieren, wie wichtig medizinische Vorsorge und Untersuchungen sind, hat sich eine Unterstuetzung von aussen als sehr nuetzlich und wichtig herausgestellt. Dieses Praktikum ermoeglicht den Teilnehmern, Wissen und Erfahrungen mit dem lokalen, ausgebildeten Gesundheitspersonal vor Ort auszutauschen. Die Teilnehmer werden in festen, professionellen Teams aus medizinischem Personal mitarbeiten (in Krankenhaeusern, Gesundheitszentren und Apotheken). Nach den beiden ersten Wochen, in denen die Teilnehmer zusammen in Lome taetig sind, werden sie in der dritten Woche in Orten im Landesinneren mithelfen.

 

Teilnehmerzahl :                   25 bis 30 Teilnehmer pro Workcamp

Teilnahmegebuehr : 160 Euro (das Flugticket ist nicht in der Teilnahmegebuehr enthalten)

Von 11.08 bis 31. 08  2005

 
PRAKTIKA in verschiedenen Bereichen (ganzjaehrig)

 

Neben den Workcamps bieten wir Euch das ganze Jahr ueber an, freiwillige, unbezahlte Praktika in verschiedenen Einrichtungen wie z.B. Gesundheitszentren, Schulen etc. (3-6 Monate, evtl. auch länger) zu vermitteln.

Es besteht die Moeglichkeit zu Praktika im Gesundheitswesen (z.B. Krankenstationen, Gesundheitsvorsorge, AIDS-Aufklaerung),  im Bildungswesen (z.B. Schulen, Kindergaerten), im Bereich der Dorfentwicklung (z.B. Selbsthilfeprojekte), im Umweltschutz,.... Sollte der von Euch gewuenschte Bereich hier nicht genannt sein, fragt bitte bei uns nach.

Wir kuemmern uns um eine Unterbringungsmoeglichkeit. Die Kosten fuer Unterbringung und Verpflegung betragen pro Monat 160€. Ein Ausflug pro Monat ist enthalten.

Selbstverstaendlich stehen wir Euch waehrend des Praktikums und bereits vorher sehr gerne als Ansprechpartner zur Verfuegung.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Empfang am Flughafen :

    Wir verpflichten uns, alle unsere Teilnehmer bei ihrer Ankunft in unserem Land am internationalen Flughafen von Lome zu empfangen und abzuholen. Bitte informiert uns dazu rechtzeitig ueber die Ankunftszeit Eures Fluges.

     Alle Teilnehmer, die nicht Angehoerige eines westafrikanischen Staates sind, benoetigen zur Einreise einen gueltigen Reisepass (ueber die Einreise hinaus noch mindestens 6 Monate gueltig) sowie ein Visum. Eine Gelbfieberimpfung ist fuer die Einreise nach Togo seit Mai 2001 nicht mehr vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen. Empfohlen werden zudem eine Impfung gegen Hepatitis B sowie eine Malariaprophylaxe. (Naehere Informationen bei den Gesundheitsaemtern und Tropeninstituten)

 

Nuetzliche Adressen :

Botschaft der Republik Togo                          Konsulat der Republik Togo

Beethovenallee 13                                                  Niederkircher Str. 6

53173 Bonn                                                              67146 Deidesheim

 

Unter www.togo.de findet Ihr die Adressen und Telefonnummern von weiteren Konsulaten in Deutschland sowie den togolesischen Botschaften in den europaeischen Nachbarländern.

Dort finden sich ein Visa-Antrag zum Online-Ausfuellen sowie viele Infos ueber Togo.

 

Unterbringung :

Die Teilnehmer sind in Haeusern oder anderen fuer die Zwecke des Workcamps ausgestatteten Gebaeuden (Schulen o.ae.) untergebracht. Alle Aktivitaeten im Rahmen des Workcamps finden vor Ort oder sogar direkt dort, wo die Teilnehmer wohnen, statt.

 

Dauer der Workcamps :

Jedes Workcamp dauert 3 Wochen. Falls Ihr laenger als fuer die Dauer des Workcamps in Togo bleiben moechtet, koennen wir uns gerne darum kuemmern, eine Unterkunft fuer Euch zu finden. Versteht jedoch bitte, dass wir fuer den angegebenen Zeitraum des Workcamps die Gruppe aller Teilnehmer in derselben, gemeinschaftlichen Unterkunft unterbringen muessen.

 

Teilnahmebedingungen :

Die Workcamps von ACT – LE PONT D. stehen jeder und jedem offen. Dennoch ist es für eine Teilnahme notwendig :

 

§         Mindestens 18 Jahre alt zu sein ;

§         Wirklich motiviert zu sein, am ausgewaehlten Workcamp aktiv teilzunehmen (nicht nur kommen und zuschauen, sondern engagiert mit anpacken!) ;

§         Gemeinschaftssinn und Teamgeist zu haben, dass das Workcamp gelingt und für alle Teilnehmenden angenehm wird.

Die Teilnahmegebuehren werden vor Ort entrichtet.

 

Alltag, Programm und Freizeit in den Workcamps :

Die Teilnehmer arbeiten von Montag bis Freitag, jedoch stehen ihnen einige freie Nachmittage zur Verfuegung, um anderen Beschaeftigungen nachzugehen. Die Abende und Wochenenden bieten Raum fuer Freizeitaktivitaeten und zur Entspannung. Je nach Region koennen auf Vorschlag der Gruppe und jedes einzelnen Teilnehmers hin Ausfluege und Wanderungen organisiert werden (Kontakte mit der einheimischen Bevoelkerung, Teilnahme an traditionellen Festen, Besuch eines Voodooklosters,...). In den Teilnahmegebuehren ist ein groeßerer Ausflug bereits enthalten.

Die im Workcamp anfallenden taeglichen Arbeiten werden in Kleingruppen gemeinsam verrichtet: Einkaeufe auf dem Markt, Kochen, Abwasch, Reinigung des Hauses,... werden von den einzelnen Gruppen reihum erledigt. Jeder ist zum Mithelfen angehalten. Es gibt taeglich drei Mahlzeiten.

 

Packliste :

Aufgrund unserer Erfahrungen mit Workcamps stellen wir Euch hier eine kleine Liste zur Verfuegung, die Dinge enthaelt, die bei Eurem Aufenthalt in Togo sehr nuetzlich sein koennen :

§         großes Leintuch bzw. Jugendherbergsschlafsack

§         Moskitonetz (kann auf Wunsch von uns vor Ort besorgt werden)

§         Anti-Moskito-Lotion (z.B. Autan)

§         Taschenlampe

§         ein Pullover (Abende und Naechte koennen kuehl sein)

§         lange Bekleidung und Socken zum Schutz vor Moskitos am Abend (sehr wichtig!)

§         Regenjacke

§         Spiele und Musikinstrumente

§         Turnschuhe

§         Spielzeug, Stifte, diverse andere Dinge wie Schulbuecher, andere Buecher, Kleidungsstuecke oder evtl. auch Medikamente fuer die einheimische Bevoelkerung (fakultativ)

§         …und natuerlich Eure gute Laune !